Krankenstation
Gesundheit, die ankommt
Gesundheit, die ankommt
Gesundheit ist die Grundlage für Bildung und eine bessere Zukunft. Doch in der näheren Umgebung gibt es kaum medizinische Versorgung. Kinder, Lehrer und Familien müssen oft kilometerweit laufen, um Hilfe zu bekommen – und das, wenn sie bereits krank sind. Deshalb möchten wir eine Krankenstation direkt auf dem Schulgelände einrichten.
Derzeit gibt es keine feste Anlaufstelle für medizinische Hilfe an der Schule. Durchfallerkrankungen, Malaria und andere Infektionen bleiben oft unbehandelt, weil Medikamente fehlen und der Weg zur nächsten Klinik zu weit ist.
Erste Planungen für die Krankenstation laufen: Wir würden gerne eine Krankenschwester einstellen, die die Versorgung übernimmt.
Die Krankenstation soll als erste Anlaufstelle für die 630 Kinder, 200 Vorschulkinder und Lehrkräfte dienen. Eine Krankenschwester wird dort die Erstversorgung übernehmen, Krankheiten frühzeitig erkennen und mit Medikamenten behandeln. Zusätzlich soll es einen Bereich geben, in dem kranke Kinder sich ausruhen können.
In der ersten Phase übernehmen wir die Lohnkosten für die Krankenschwester und finanzieren die Medikamente. Denn erst nach sorgfältiger Dokumentation der Behandlungen und Prüfung durch die Gemeinde können wir im Verlauf mit finanzieller Unterstützung der Gemeinde rechnen. Damit die Krankenstation dauerhaft bestehen kann, sind wir auf Spenden und den Erfolg des Kaffee-Exportes angewiesen. Jede Unterstützung hilft, den Kindern eine gesunde Zukunft zu ermöglichen!
Wenn Sie sich konkret für dieses Projekt engagieren wollen, schreiben Sie uns.